FAQ
Du möchtest mehr über meinen handgemachten Schmuck im Boho-Stil wissen? Hier findest du Antworten zu Kreation, Versand, Rückgabe, Pflege und allem, was sonst noch wichtig ist.
Alle Schmuckstücke entstehen in liebevoller Handarbeit – und wenn du etwas ganz Persönliches suchst, fertige ich auch gern ein individuelles Einzelstück für dich an.
Schreib mir gern direkt!
KReation
Design & Produktion
✮ Handgefertigter Schmuck aus der Schweiz
Ich entwerfe und fertige jedes Schmuckstück persönlich mit Liebe und Sorgfalt in meinem Studio-Atelier in Bern.
Mittels Hartlötverfahren kreiere ich einzigartige Schmuckstücke aus:
· nachhaltigem Silber 925
· Feinsilber 999
· zertifiziertem OEKO Gold
Opale
Bei der Verarbeitung von Opalen verwende ich ausschliesslich hochwertige, natürliche Steine, die ich von erfahrenen Steinschleifern aus der Schweiz, Australien und Mexiko beziehe.
✮ Opal-Wert
Die Preise für australische Opale variieren stark je nach Farbrarität, Muster, Helligkeit, Grundton, Form sowie der Qualität des Schliffs und der Politur. Schwarze Opale sind aufgrund ihres dunklen Grundtons, der das Farbspiel intensiviert, am wertvollsten. Am höchsten bewertet werden Opale mit einer durchgängigen, leuchtenden Farbpracht, starken Kontrasten und einzigartigen Mustern. Besonders brillante Opale mit seltenen Mustern können Preise von über CHF 10’000 pro Karat erreichen.
Jeder Opal ist ein Unikat – seine Schönheit und sein Wert sind absolut einzigartig!
Schmuck auf Bestellung
Du suchst etwas ganz Persönliches? Ich fertige auch Schmuckstücke auf Bestellung an – ganz nach deinen Vorstellungen. Ob Ring, Ohrringe oder Anhänger: Gemeinsam setzen wir deine Idee um.
Ich berate dich gern zu Form, Material und Stein – und vielleicht findest du ja den passenden Edelstein in meiner kleinen Kollektion an australischen Opalen.
Schreib mir einfach, wenn du dir etwas Besonderes wünschst – ich freue mich auf dein Projekt!
Rückgabe & umtausch
Rückgabe
Deine Zufriedenheit liegt mir am Herzen.
Ich möchte, dass du mit deinem Einkauf rundum glücklich bist. Falls Du aus irgendeinem Grund nicht ganz zufrieden bist, mach dir keine Sorgen! Hier sind die Details, wie wir das regeln:
Rückgabe-Kriterien:
· Kontaktaufnahme: Bitte kontaktiere mich innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Lieferung, wenn Du eine Rückgabe einleiten möchtest. (Email: info@osonoart.ch)
· Rückgabe-Zeitraum: Die Rücksendung sollte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung bei mir ankommen.
· Zustand: Die Artikel müssen in ihrem ursprünglichen, unbenutzten Zustand zurückgeschickt werden. Das bedeutet: keine Gebrauchsspuren, keine Schäden und in der Originalverpackung. Ausserdem benötigst du den Beleg oder einen anderen Kaufnachweis. Falls die Artikel nicht in diesem Zustand zurückkommen, kann ich leider den Wertverlust nicht vermeiden, und Du müsstest dafür aufkommen.
Diese Artikel sind leider nicht rückgabefähig:
· Massgeschneiderte oder personalisierte Bestellungen: Diese besonderen Stücke sind einzigartig für Dich gemacht und können deshalb nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden.
· Sale-Artikel: Schnäppchen im Sale sind final – diese kannst du leider nicht zurückgeben oder umtauschen.
Umtausch
Ja, ein Umtausch ist möglich – es gelten dieselben Bedingungen wie bei der Rückgabe: Das Schmuckstück muss ungetragen und unbeschädigt sein, und du hast 14 Tage Zeit nach Erhalt der Bestellung.
Individuell angefertigte Stücke sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Versand
Versand Schweiz
Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen per Einschreiben (ab CHF 100.-) versendet.
Versand International
Ich versende weltweit – versandkostenfrei mit der Schweizer Post. Die Lieferzeiten variieren je nach Land und richten sich nach den offiziellen Angaben der Schweizer Post.
Bitte beachte: Eventuelle Zoll- oder Einfuhrgebühren (ausserhalb der Schweiz) liegen in der Verantwortung des Käufers und werden von den jeweiligen Behörden erhoben.
Pflege
Pflege Opal- & Silberschmuck
- 💧 Kontakt mit Chemikalien vermeiden – beim Duschen, Schwimmen, Putzen usw. bitte ablegen. Parfum, Chlor, Lotionen und Reinigungsmittel können sowohl den Opal als auch das Silber beschädigen.
- 📦 Schonend aufbewahren & vor Stössen schützen – Silber und Opale sind eher weiche und empfindliche Materialien – sie reagieren sensibel auf Druck, Stösse oder Reibung.
Am besten bewahrst du deine Schmuckstücke über Nacht in einer weich ausgekleideten Schmuckbox auf –idealerweise einzeln, damit sie sich nicht gegenseitig verkratzen. - ☀️ Opale vor starker Sonneneinstrahlung schützen – sind empfindlich gegenüber intensiver UV-Strahlung und starken Temperaturschwankungen.
Politur
Silber 925 läuft mit der Zeit an, wenn es nicht regelmässig in Gebrauch ist - das ist normal, denn das Material reagiert mit Schwefelverbindungen in der Luft. Dadurch bildet sich auf der Oberfläche eine dunkle Schicht – das ist ein natürlicher Prozess und kein Fehler am Schmuck.
Lagerung: Möglichst luftdicht in einer Schmuckbox oder ähnlichem
Politur: Poliere deinen Schmuck regelmässig mit dem mitgelieferten Poliertuch.
Hinweis: Das Tuch ist imprägniert – bitte nicht waschen.
Reinigung
Sanft mit milder Seife und lauwarmem Wasser reinigen – z. B. mit einer weichen Zahnbürste.
Ringgrösse
Ringgrösse bestimmen
Die Wahl der richtigen Ringgrösse ist wichtig und gar nicht so kompliziert. Mit ein paar kleinen Tipps gelingt es ganz leicht. Am genauesten ist natürlich eine Messung direkt beim Juwelier, doch auch zu Hause gibt es praktische Möglichkeiten, um die richtige Grösse zu ermitteln.
Option 1: Mit dem Ring-Multisizer (Messband)
Um deine Ringgrösse einfach zu bestimmen, kannst du ein kostenloses Ringmassband anfordern – direkt über diesen Link.
Dieses Ringmassband – auch bekannt als Ring-Multisizer – zeigt dir die passende EU-Grösse direkt an. Es ist eine praktische Messhilfe, die wie ein Mini-Gürtel funktioniert. Lege ihn um den Finger, zieh ihn vorsichtig fest. Achte darauf, dass der Ring in der eingestellten Grösse nicht nur bequem sitzt, sondern auch problemlos über den Fingerknöchel passt und sich wieder abstreifen lässt. Nun kannst du deine EU-Ringgrösse direkt ablesen.
⋙ Maximum 1 Ringsizer pro Person
💍 Option 2: Messen eines vorhandenen Rings
Hast du bereits einen Ring, der gut passt? Dann kannst du dessen Innendurchmesser in mm messen und mit 3.14 multiplizieren. Das Ergebnis ist deine EU-Ringgrösse.
Beispiel:
➤ Innendurchmesser: 17.2 mm
➤ 17.2 × 3.14 = ca. 54 mm Umfang
➤ Deine Grösse: EU 54
Wichtig:
🕐 Tageszeit: Finger sind morgens oft etwas schmaler.
🌡️ Temperatur: Im Winter eher dünn, im Sommer leicht geschwollen.
🖐️ Linke vs. rechte Hand: Beide Hände können unterschiedlich gross sein.
📏 Ringbreite: Breitere Ringe sitzen enger – eventuell eine halbe Nummer grösser wählen.
📆 Veränderung im Laufe der Zeit: Auch deine Ringgrösse kann sich verändern.
Noch Fragen?
Wenn du dir bei der Grösse unsicher bist oder eine persönliche Beratung möchtest – melde dich ganz unverbindlich. Ich helfe dir gerne weiter!
Kontakt